Schmetterlingsfliegenbekämpfung

Beseitigen Sie Ihre Schädlinge.
  • Ganztägig verfügbar
  • Ihnen wird sofort geholfen
  • Lösung innerhalb von 24 Stunden
  • Lokaler Schädlingsbekämpfer
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  Bewertet mit einer 9,2!

10+ Jahre Erfahrung

Lokale Schädlingsbekämpfung

R

Pro-Lizenz

5 Sterne Bewertung!

Mottenmückenbekämpfung

Wenn Sie Mottenmücken in Ihrem Haus entdecken, ist es sofort an der Zeit, etwas zu unternehmen. Diese Viecher, die zur Familie der Mücken gehören, stechen nicht. Daher klingen sie recht harmlos. Dennoch ist es sehr wichtig, Mottenkäfer zu bekämpfen. Denn sie sind Überträger von vielen Krankheiten und Bakterien. Sie wollen diese Kreaturen nicht in Ihrem Haus haben. Am besten überlassen Sie die Bekämpfung von Mottenkäfern einem professionellen Schädlingsbekämpfer. Ein Insektenspray aus der Dose reicht bei weitem nicht aus, um Mottenkäfer zu bekämpfen. Entscheiden Sie sich für eine gründliche und professionelle Bekämpfung durch einen Schädlingsbekämpfer.

Mottenmückenplage? Das sind die wichtigsten Symptome:

Zunächst einmal ist es wichtig festzustellen, dass es sich um Mottenmücken handelt. Mottenmücken sind kleine Lebewesen von etwa vier Millimetern Länge. Sie haben große Flügel und einen behaarten Kopf. Auf den ersten Blick sehen sie eher wie Schmetterlinge als wie Mücken aus.
Diese Mottenfliegen pflanzen sich im Wasser fort. Haben Sie eine Pfütze im Waschbecken oder eine Schüssel mit Wasser stehen lassen? Dann ist es wahrscheinlich, dass sie sich dort vermehren. Sehen Sie diese kleinen Biester vor allem an feuchten Stellen? Dann haben Sie es wahrscheinlich mit Mottenraupen zu tun. Mottenfliegen können 10 bis 200 Eier auf einmal legen. Ein Mottenkäferbefall kann daher schnell auftreten.

Woher kommen Mottenwanzen,

Mottenwanzen können von überall her kommen. Viele Mottenkäfer kommen aus der Kanalisation. Ist Ihr Abwasserkanal überflutet worden? Dann können Mottenwanzen ihre Chance nutzen. Mottenwanzen sind sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, also stellen Sie sicher, dass Ihr Haus feuchtigkeitsfrei ist und lassen Sie keine Schalen mit Wasser stehen.

Was man vor allem nicht tun sollte,

Das Schlimmste bei der Bekämpfung von Mottenkäfern ist, inkonsequent zu sein. Bekämpfen Sie Mottenwanzen an einem Tag, aber setzen Sie Ihr Vorgehen nicht fort? Dann können sie sich schnell wieder vermehren. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Vorgehen konsequent beibehalten. Zu viel Pestizid ist auch keine gute Lösung. Auf diese Weise kann man zwar viele Mottenkäfer bekämpfen, aber es ist nicht gut für Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.
Wenn Sie von Mottenkäfern befallen sind, sollten Sie niemals Wasser stehen lassen. Spülen Sie Ihr Geschirr immer sofort ab oder geben Sie schmutziges Geschirr direkt in die Spülmaschine.

Was können Sie tun?

Sie können die Vermehrung von Mottenkäfern selbst unterbrechen. Sorgen Sie dafür, dass im Haus kein Wasser vorhanden ist, in dem sie sich vermehren können. Viele Mottenwanzen brüten im feuchten Abfluss der Dusche oder des Waschbeckens. Gießen Sie täglich einige Liter kochendes Wasser in diese Abflüsse, um die Vermehrung zu unterbrechen. Um Mottenwanzen sofort loszuwerden, beauftragen Sie am besten einen professionellen Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe.

Vorbeugung gegen Mottenkäfer

Mottenkäfer lassen sich nicht immer verhindern. Manchmal kann viel Wasser im Abwassersystem dazu führen, dass die Motten von selbst auftauchen. Dennoch kann man Motten vorbeugen, indem man keine Wasserpfützen hinterlässt. Achten Sie darauf, dass Ihre Küchenspüle sauber und trocken ist und Ihr Badezimmer trocken ist, um Motten zu verhindern.

Bekämpfung von Mottenkäfern? Befolgen Sie diese 5 Tipps:

  1. Ausbrüten. Der beste Weg, einen Mottenmückenbefall zu verhindern, ist, die Quelle des Übels zu bekämpfen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Mottenmücken nicht vermehren können, um einen Befall zu verhindern.
  2. Mappen. Mit einer (elektrischen) Fliegenklatsche können Sie alle sichtbaren Mottenmücken vertilgen. Das ist zeitaufwendig, bringt aber oft gute Ergebnisse.
  3. Klopfen Sie den Abfluss. Viele Eier werden in den Abfluss gelegt. Wenn Sie diese abkleben, können die Mücken hier nicht ein- oder aussteigen. Kleben Sie den Abfluss ab, und wenn Sie ihn wieder öffnen, lassen Sie sofort kochendes Wasser laufen, um die Mücken loszuwerden.
  4. Insektenspray. Man braucht eine Menge Insektenspray, wenn man alle Mottenfliegen loswerden will, aber es kann ein erster Schritt sein. Sprühen Sie Insektenspray auf Bereiche, in denen sich die Mottenmücken gerne aufhalten. Sprühen Sie in der Küche und in Abflüssen, damit die Motten dort nicht hineingelangen.
  5. Ein sauberes Haus. Mottenmücken lassen sich an feuchten und schmutzigen Orten nieder. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Wohnung immer sauber ist. Entfernen Sie den Schmutz aus den Abflüssen und achten Sie darauf, dass kein Wasser im Badezimmer steht. Wenn Sie Ihre Wohnung blitzblank halten, können Sie Mottenkäfern leicht vorbeugen. Wollen Sie Mottenkäfer bekämpfen? Dann sorgen Sie zuerst dafür, dass Ihre Wohnung sauber ist.

Hast du es geschafft, Mottenkäfer selbst zu bekämpfen? Das ist eine tolle Nachricht! Du schaffst es einfach nicht, Mottenkäfer in deiner Wohnung loszuwerden? Dann sollten Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer beauftragen, um Mottenkäfer in Ihrer Wohnung ein für alle Mal loszuwerden. Die Beseitigung von Mottenkäfern ist entscheidend für ein gesundes Zuhause und Wohnumfeld. Mit einem professionellen Schädlingsbekämpfer können Sie das Problem gründlich angehen.

Suchen Sie einen Schädlingsbekämpfer?

Suchen Sie nicht weiter, wir haben alles für Sie!

24/7 Verfügbarkeit

100% Zufriedenheit

Vollkommen lizenziert

Schmetterlingsfliegenbekämpfung? Finden Sie Ihren Schädlingsbekämpfer jetzt!