Schabenbekämpfung
- Ganztägig verfügbar
- Ihnen wird sofort geholfen
- Lösung innerhalb von 24 Stunden
- Lokaler Schädlingsbekämpfer
- Hohe Kundenzufriedenheit




10+ Jahre Erfahrung
Lokale Schädlingsbekämpfung
Pro-Lizenz
5 Sterne Bewertung!
Schabenbekämpfung
Viele Menschen fürchten sich vor einem Kakerlakenbefall in ihrer Wohnung oder ihren Geschäftsräumen, und das aus gutem Grund. Die Schaben ist weltweit als unhygienischer und krankheitsübertragender Schädling bekannt, und nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es gibt sie überall auf der Welt, und sie sind zähe Schurken. Die Schabe ist ein Allesfresser, der sich in Ermangelung von Nahrung einfach über Papier, Schuhe und andere unvorhersehbare Nahrungsquellen hermacht. Die Schabenbekämpfung ist keine Option, sondern ein Muss. Ältere Menschen und Kinder sind besonders anfällig für die Krankheiten, die die Schaben übertragen können. Beispiele dafür sind Ruhr und Salmonellen, aber der Kot dieser Schädlinge kann auch Ekzeme oder Asthma verursachen. Wenn Sie Schaben in Ihrer Wohnung oder in Ihren Geschäftsräumen beobachten, müssen Sie sie daher sofort bekämpfen.
Schaben sind lästig? Das sind die wichtigsten Symptome:
Schaben sind nicht immer leicht zu entdecken. In manchen Fällen bleiben sie jahrelang verborgen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie von Schaben befallen sind, sollten Sie die folgenden Symptome im Auge behalten.
Nachweis der Schädlinge
Schabenbekämpfung ist eine Sache, sie erst einmal zu entdecken eine andere. Oft entdeckt man einen Schabenbefall, indem man die Viecher irgendwo sieht. Krabbelnd, aber manchmal auch tot. Oft ist dies in der Küche oder an anderen Orten, an denen Lebensmittel, aber auch z. B. Abfälle leicht zu finden sind. Schaben verstecken sich tagsüber gut und werden erst in der Dämmerung und bei Dunkelheit richtig aktiv.
Fäkalien
Viel einfacher als das Tier selbst zu finden, ist es, Kot zu finden. Dieser sieht den Körnern von gemahlenem Kaffee sehr ähnlich und ist oft 1 Millimeter groß oder kleiner. Der Kot findet sich oft an den Stellen, an denen sich die Schaben sammeln.
Gestank
Neben der Fülle an Exkrementen gibt es einen weiteren Grund, warum Schaben einen Geruch hinterlassen. Das liegt daran, dass sie eine Menge Pheromone absondern. Mit diesen kommunizieren sie und locken ihre Paarungspartner an. Der Geruch ist sehr stark und nimmt mit zunehmender Größe der Schabenkolonie zu.
Eier
Auch das Auffinden von Eipaketen ist ein Zeichen für die Anwesenheit von Schaben. Das Weibchen trägt diese Eipakete bei sich, bis die Jungen schlüpfen. Die leeren Eipakete sind länglich, rötlich-braun gefärbt und etwa so groß wie ein Reiskorn. Auch die Häutung ist häufig zu finden. Die Eier, die Eipakete und die Häutungen weisen in der Regel darauf hin, dass sich das Nest in der Nähe befindet.
Woher kommen Schaben ?
Schaben sind weltweit verbreitet. In manchen Ländern sind sie monströs groß, in anderen, wie bei uns, sind sie in der Regel weniger gigantisch. Wenn man unter Schaben leidet, bedeutet das nicht unbedingt, dass die Umgebung nicht sauber genug ist. Schaben suchen nur nach Nahrungsquellen und es ist ihnen egal, ob es sich um ein sauberes und frisches oder ein schmutziges Haus handelt. Schaben sind oft an Orten zu finden, die nur selten das Licht der Welt erblicken, z. B. unter Herden und Mikrowellen, hinter Kühl- und Gefrierschränken sowie in Kellern und Küchenschränken. Schaben können problemlos durch kleinste Ritzen, Spalten und Öffnungen schlüpfen. In Mehrfamilienhäusern ist es auch üblich, dass sie über Luftschächte von einer Wohnung zur anderen gelangen. Die Schabenbekämpfung ist also manchmal eine individuelle Angelegenheit, manchmal erfordert sie aber auch die Absprache mit den Nachbarn und einen gemeinsamen Plan.
Was man vor allem nicht tun sollte
Schaben sind starke Insekten, die einiges aushalten können. Die Schabenbekämpfung kann nicht mit irgendeinem Insektizid erfolgen. Es hat also keinen Sinn, sie mit Sprays und Insektiziden zu bekämpfen, die nicht speziell gegen Schaben hergestellt werden. Schaben sind enorm starke Insekten, die bereits gegen viele Gifte immun geworden sind. Auch mit einer Fliegenklatsche können Sie diese Schädlinge nicht bekämpfen. Denken Sie vor allem daran, dass sich hinter jeder sichtbaren Schabe immer noch mehrere verstecken. Unterschätzen Sie niemals die Präsenz von Schaben in Wohn- oder Geschäftsräumen. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, können Sie sicher sein, dass das Problem innerhalb kurzer Zeit zu einem noch größeren Problem wird. Holen Sie sich rechtzeitig Hilfe von einem professionellen Kammerjäger.
Was können Sie tun?
Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel gut verschlossen sind. Reinigen Sie regelmäßig Orte, an denen leicht verschüttete Lebensmittel und Fette liegen bleiben. Zum Beispiel findet sich unter Herdplatten und Mikrowellen immer etwas Essbares für Schaben. Lassen Sie Essensreste nicht offen liegen. Decken Sie Lebensmittel ab. Ein Köderkasten an schabengefährdeten Stellen kann eine gute Hilfe sein, um die mögliche Anwesenheit von Schaben rechtzeitig zu erkennen. Denken Sie jedoch daran, dass die Köderboxen nicht ewig wirksam sind, und wechseln Sie sie regelmäßig aus. Achten Sie darauf, dass es keine unnötigen Lücken, Öffnungen und Risse an Stellen gibt, die Sie nicht leicht und regelmäßig reinigen können.
Wie man Schaben vorbeugt
Obwohl Schaben nicht zwischen sauberen und weniger sauberen Räumen unterscheiden, ist es wichtig, dass die Räume sauber gehalten werden. Ein sauberer Raum bedeutet automatisch weniger Nahrungsquellen für die Schaben. Bereits geöffnete Lebensmittelbehälter bewahrt man am besten in Gläsern oder stabilen, verschließbaren Behältern auf. Auf diese Weise können Sie Ihre Wohnung oder Ihr Büro zumindest so unattraktiv wie möglich für Schaben und andere Schädlinge machen. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Küchen- und Vorratsschränke auf das Vorhandensein von Schaben oder deren Kot und Eipaketen.
Kampf gegen Schaben? Befolgen Sie diese 5 Tipps:
- Entfernen Sie sie von leicht zugänglichen Nahrungsquellen
- Verwenden Sie Köder, um ihre Anzahl zu begrenzen
- Suchen Sie bereits nach der Quelle/dem Nest
- Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Schaben von Ihren Nachbarn kommen, informieren Sie diese!
- Kontaktieren Sie einen professionellen Schabenbekämpfung
Lassen Sie die Schabenbekämpfung immer von einem Schädlingsbekämpfer durchführen!
In Baumärkten und anderen Geschäften gibt es verschiedene Arten von Gift zu kaufen. Leider hat sich die Schaben bereits so entwickelt, dass sie oft schon resistent gegen die frei verkäuflichen Gifte ist. Das Gift, das ein professioneller Schädlingsbekämpfer verwendet, ist von einem ganz anderen Kaliber und um ein Vielfaches wirksamer. Die Bekämpfung von Schaben ist also keine einfache Aufgabe. Es handelt sich um eine hartnäckige Art von Schädlingen, die man nicht von heute auf morgen loswird.
Suchen Sie einen Schädlingsbekämpfer?
Suchen Sie nicht weiter, wir haben alles für Sie!